Helpstar Stern 5
Helpstar Stern 5
Helpstar Stern 5
Balken grün 2
Helpstar Stern 5
Schweif-3healpstar-ci-bar

Haushaltshilfe steuerlich absetzen – So funktioniert’s in 2025

haushaltshilfe_steuer

Erfahre, wie du deine Haushaltshilfe in der Steuererklärung absetzen kannst – inkl. Beispiele, Voraussetzungen und Tipps zur Rückerstattung.

Warum du deine Haushaltshilfe steuerlich absetzen solltest

Haushaltshilfen entlasten den Alltag, sparen Zeit – und mit dem richtigen Vorgehen sogar Geld. Wer seine Haushaltshilfe legal beschäftigt und korrekt abrechnet, kann einen Teil der Ausgaben von der Steuer zurückholen.

Was sind haushaltsnahe Dienstleistungen?

Laut § 35a EStG zählen dazu Tätigkeiten im eigenen Haushalt wie:

  • Reinigung (z. B. Staubsaugen, Fensterputzen)
  • Wäsche, Einkauf, Kochen
  • Gartenarbeiten
  • Alltagsbegleitung bei Senioren

Welche Voraussetzungen gelten?

  • Bezahlung per Überweisung (keine Barzahlung)
  • Offizielles Arbeitsverhältnis oder gültige Rechnung
  • Privat veranlasste Tätigkeit
  • Belege und Nachweise vorhanden

Wie viel kannst du absetzen?

BeschäftigungMax. absetzbarer Betrag
Minijob im Haushalt600 € (20 % von 3.000 €)
Gewerblicher Dienstleister4.000 € (20 % von 20.000 €)
Pflegebedingte HilfeIndividuell – ggf. zusätzlich

Welche Beschäftigungsformen sind absetzbar?

  • Minijob: Anmeldung bei Minijob-Zentrale erforderlich
  • Selbstständig: Mit ordentlicher Rechnung und Steuernummer
  • Agentur: Wenn die Rechnung auf dich persönlich ausgestellt ist

Steuererklärung: Wo trage ich es ein?

In der Anlage „Haushaltsnahe Dienstleistungen“:

  • Zahlungen belegen (Kontoauszug)
  • Rechnungen aufbewahren
  • Bei ELSTER digital eintragen

Was ist nicht absetzbar?

  • Barzahlungen
  • Schwarzarbeit
  • Nur Materialkosten ohne Dienstleistung

Typische Fehler vermeiden

  • Fehlende Belege
  • Unklare Rechnungsangaben
  • Doppelte Absetzung durch mehrere Personen

Besondere Vorteile für Senioren

Mit Pflegegrad kann zusätzlich der Entlastungsbetrag von 125 €/Monat genutzt werden – z. B. für Reinigungsdienste oder Betreuung. Eine Kombination mit Steuererleichterung ist möglich.

So hilft deinhelpstar.de

deinhelpstar.de vermittelt passende Haushaltshilfen, übernimmt jedoch keine Anmeldung oder Abrechnung. Auftraggeber bleiben verantwortlich. Tipps zur Dokumentation und Vertragsgestaltung findest du über die Plattform.

FAQ – Haushaltshilfe & Steuer

  • Kann ich Barzahlung absetzen? Nein – nur Überweisung gilt.
  • Was ist der maximale Steuerbonus? 4.000 € jährlich (bei gewerblichen Rechnungen).
  • Gilt das auch bei Minijob? Ja – bis 600 € Rückerstattung möglich.
  • Was ist bei gemeinsamer Wohnung mit Partner? Nur einer kann absetzen – oder anteilig.
  • Ist Schwarzarbeit absetzbar? Nein – illegal und nicht begünstigt.

Fazit

Mit einer korrekt beschäftigten Haushaltshilfe kannst du jährlich mehrere hundert Euro Steuern sparen. Voraussetzung sind Überweisung, ordentliche Nachweise und legale Beschäftigung. Plattformen wie deinhelpstar.de helfen dir, die passende Hilfe zu finden – du kümmerst dich um Anmeldung und Abrechnung.

Lust auf einen Nebenjob?

Werde Teil unseres Helpstar-Universums

Finde deinen Helpstar!

Alltagshelfer für dich und deine Angehörigen

Ladezeichen

Gutscheincode wurde erfolgreich angewendet

Der eingegebene Gutscheincode ist ungültig

Einmalig

15
1,50  inkl. MwSt
  • alle Jobs die Maximal einen Tag dauern
  • z.B. Möbelmontage / Botendienste / Computer einrichten

Regelmäßig

39
11,00  inkl. MwSt
  • Jobs, die regelmäßig stattfinden (z.B. jede Woche)
  • z.B. Putzen oder Rasenmähen

Einmalig

15
1,50  inkl. MwSt
  • alle Jobs die Maximal einen Tag dauern
  • z.B. Möbelmontage / Botendienste / Computer einrichten

Regelmäßig

39
11,00  inkl. MwSt
  • Jobs, die regelmäßig stattfinden (z.B. jede Woche)
  • z.B. Putzen oder Rasenmähen