Helpstar Stern 5
Helpstar Stern 5
Helpstar Stern 5
Balken grün 2
Helpstar Stern 5
Schweif-3healpstar-ci-bar

Was darf eine Haushaltshilfe kosten? – Die vollständige Kostenübersicht 2025

haushaltshilfe_kosten

Erfahre hier, welche Kosten für eine Haushaltshilfe realistisch sind & was du steuerlich beachten musst – inkl. Tipps zur privaten Vermittlung.

Warum ist das Thema Haushaltshilfe-Kosten so wichtig?

Viele Menschen wünschen sich Unterstützung im Haushalt – sei es aus Zeitmangel, Altersgründen oder zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bevor man sich jedoch Hilfe ins Haus holt, taucht eine zentrale Frage auf: Was kostet eine Haushaltshilfe eigentlich?

In diesem Artikel beleuchten wir die typischen Kosten, stellen verschiedene Modelle gegenüber und geben wertvolle Hinweise zur privaten Beschäftigung. Besonders praktisch: Plattformen wie deinhelpstar.de vermitteln private Haushaltshilfen, sodass Suchende und Helfende schnell zueinanderfinden. Wichtig: Die Beschäftigung erfolgt anschließend eigenständig zwischen den Parteien.

Was kostet eine Haushaltshilfe in Deutschland?

Die Preise variieren je nach Art der Beschäftigung, Region und Umfang der Tätigkeit. Im Durchschnitt liegen die Stundensätze zwischen 12 und 25 Euro.

Durchschnittspreise pro Stunde:

ModellDurchschnittlicher Preis
Privat (Minijob)12–15 €
Selbstständige Haushaltshilfe18–25 €
Gewerbliche Reinigungskraft20–30 €

Einflussfaktoren:

  • Erfahrung und Aufgabenfeld der Haushaltshilfe
  • Regelmäßigkeit (wöchentlich vs. sporadisch)
  • Zusatzleistungen (z. B. Kochen, Betreuung, Einkauf)

Kostenmodelle im Überblick

Privater Minijob

Eine gängige Variante ist der Minijob auf 538 €-Basis. Dieser muss vom Auftraggeber bei der Minijob-Zentrale angemeldet werden. Es fallen geringe pauschale Abgaben an.

Selbstständige Haushaltshilfe

Einige Helferinnen arbeiten selbstständig mit Gewerbeschein. In dem Fall erfolgt die Abrechnung über Rechnung, was für Kunden steuerlich vorteilhaft sein kann.

Wichtig zu wissen über deinhelpstar.de

  • deinhelpstar.de stellt keine Haushaltshilfen ein
  • Die Plattform dient ausschließlich der Kontaktvermittlung
  • Verträge, Anmeldung und Abrechnung erfolgen direkt zwischen Kunde und Helfer/in

Was ist im Preis enthalten?

Die Leistungen variieren je nach Absprache und Qualifikation:

  • Reinigung (Böden, Bad, Küche, Fenster)
  • Wäschepflege
  • Kinder- oder Seniorenbetreuung
  • Einkauf oder Essenszubereitung

Zusätzliche Kosten wie Fahrtgeld oder Reinigungsmittel sollten vorab besprochen werden.

Versteckte Kosten und Nebenkosten

  • Unfallversicherung (z. B. gesetzliche Pflicht bei Minijob)
  • Steuerliche Abgaben (bei gewerblicher Tätigkeit)
  • Verwaltungsaufwand (Anmeldung, Überweisung)

Kostenvergleich: Privat organisiert vs. gewerbliche Dienste

KriteriumPrivat vermittelt (z. B. über deinhelpstar.de)Gewerbliche Dienste
Preismeist günstigerhöher
Flexibilitätindividuell vereinbarfester Rahmen
Vertragmuss privat erstellt werdendurch Dienstleister
Verantwortungbei Kunde & Helferbeim Anbieter

Steuerliche Vorteile bei privater Haushaltshilfe

Haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen

  • 20 % der Ausgaben (max. 4.000 €/Jahr) sind steuerlich absetzbar
  • Nur gültig bei Überweisung – keine Barzahlung!

Pflegegrad oder Entlastungsleistungen

Senioren mit Pflegegrad können zusätzliche Entlastungsbeträge nutzen (z. B. 125 €/Monat für haushaltsnahe Hilfe).

So sparst du Kosten bei der Haushaltshilfe

  • Regelmäßige Buchung mit klaren Absprachen
  • Steuerliche Vorteile durch Banküberweisung nutzen
  • Plattformen wie deinhelpstar.de für die Vermittlung nutzen
  • Eigenverantwortlich Verträge erstellen & Versicherung prüfen

FAQ zu Haushaltshilfe Kosten

1. Wer bezahlt die Haushaltshilfe – Kunde oder Plattform?

Die Bezahlung erfolgt direkt vom Kunden an die Haushaltshilfe. deinhelpstar.de ist ausschließlich Vermittler.

2. Wie hoch ist der Stundenlohn?

Zwischen 12 und 25 Euro – je nach Vereinbarung.

3. Muss ich eine Haushaltshilfe anmelden?

Ja, bei regelmäßiger Beschäftigung (z. B. als Minijob) ist eine Anmeldung erforderlich.

4. Welche Kosten kann ich absetzen?

Bis zu 20 % der Gesamtkosten, sofern per Überweisung bezahlt.

5. Gibt es Fördermittel für Senioren?

Ja, mit Pflegegrad sind Entlastungsbeträge möglich.

6. Bietet deinhelpstar.de eine rechtliche Beratung?

Nein – die Plattform stellt lediglich den Kontakt zwischen Privatpersonen her. Rechtliche und steuerliche Themen müssen eigenverantwortlich geregelt werden.

Haushaltshilfe – sinnvoll, aber mit Verantwortung

Eine Haushaltshilfe kann den Alltag deutlich erleichtern. Wer Plattformen wie deinhelpstar.de nutzt, profitiert von einer einfachen Vermittlung – aber auch von der eigenen Verantwortung, was Anmeldung, Abrechnung und rechtliche Rahmenbedingungen betrifft.

Mit guter Planung und klaren Vereinbarungen ist die private Beschäftigung einer Haushaltshilfe eine lohnende Investition in mehr Lebensqualität.

Lust auf einen Nebenjob?

Werde Teil unseres Helpstar-Universums

Finde deinen Helpstar!

Alltagshelfer für dich und deine Angehörigen

Ladezeichen

Gutscheincode wurde erfolgreich angewendet

Der eingegebene Gutscheincode ist ungültig

Einmalig

15
1,50  inkl. MwSt
  • alle Jobs die Maximal einen Tag dauern
  • z.B. Möbelmontage / Botendienste / Computer einrichten

Regelmäßig

39
11,00  inkl. MwSt
  • Jobs, die regelmäßig stattfinden (z.B. jede Woche)
  • z.B. Putzen oder Rasenmähen

Einmalig

15
1,50  inkl. MwSt
  • alle Jobs die Maximal einen Tag dauern
  • z.B. Möbelmontage / Botendienste / Computer einrichten

Regelmäßig

39
11,00  inkl. MwSt
  • Jobs, die regelmäßig stattfinden (z.B. jede Woche)
  • z.B. Putzen oder Rasenmähen